Direkt zu:
08.03.2019

Stadtentwicklungskonzept beschlossen

Einstimmiger Beschluss des Rates der Stadt Lage

In der gestrigen Sitzung des Rates der Stadt Lage haben die Mitglieder des Kommunalparlaments das Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Lage einstimmig beschlossen. Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) für die Stadt Lage bildet die Grundlage für die zukünftige stadträumliche Entwicklung der Stadt Lage.

Die Erarbeitung des STEK ist in einen moderierten Prozess erarbeitet worden, an dem Politik, Verwaltung, die interessierte Fachöffentlichkeit und die Lagenser Bürgerinnen und Bürger beteiligt waren. Die Moderation und Durchführung des STEK erfolgt durch das Büro Drees Huesmann Planer aus Bielefeld

Der moderierte Prozess sah zunächst im Frühjahr 2017 eine Auftaktveranstaltung zur allgemeinen Information vor. Anschließend folgten im Sommer 2017 in einer Aufteilung des Stadtgebietes in fünf Planungswerkstätten ein intensiven Dialog- und Beteiligungsprozess, um Bürgerinnen und Bürgern, sowie Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Politik die Möglichkeit zu geben, über die zukünftige Entwicklung ihrer Stadt nachzudenken und Anregungen und Ideen einzubringen.

Der Entwurf des durch das Planungsbüro Drees Huesmann aus Bielefeld erarbeiteten Stadtentwicklungskonzeptes  wurde im Januar 2018 in einer Schlusswerkstatt öffentlich vorgestellt worden. Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung fanden den Weg in die Aula des Schulzentrums Werreanger und haben über die Ergebnisse aus den Ortsteilwerkstätten und die hieraus abzuleitenden Leitbilder informiert.

Danach erfolgte die  politische Beratung in den Gremien des Rates der Stadt Lage, die nunmehr durch die einstimmige Beschlussfassung des Rates der Stadt Lage abgeschlossen ist.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Lage (STEK)

Quelle: Stadt Lage - Der Bürgermeister - Öffentlichkeitsarbeit