Stadtentwicklungskonzept geht weiter in den Ortsteilen
Nach der Auftaktveranstaltung vom 9. März 2017 soll die Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes Lage (STEK) jetzt Mitte 2017 in die nächste Phase gehen.
In fünf öffentlichen „Teilraum-/Ortsteil-Werkstätten“ sind alle Interessierten aufgerufen, mitzureden und gemeinsam die Leitziele für die künftige räumliche Entwicklung ihres Ortsteils und ihrer Stadt zu setzen.
Die öffentlichen Werkstätten finden statt für den
Teilraum 1 (Hagen, Hardissen, Pottenhausen, Waddenhausen) am Mittwoch, den 21.06.2017, ab 18.00 Uhr, in der Albert-Schweitzer-Schule (Hagen), Kampweg 11,
Teilraum 2 (Hedderhagen, Heiden, Heßloh) am Mittwoch, den 28.06.2017, ab 18.00 Uhr, im Gemeindehaus der ev.-reform. Kirche Heiden, Kirchplatz 8,
Teilraum 3 (Billinghausen, Ehrentrup, Kachtenhausen, Müssen, Ohrsen, Wissentrup) am Montag, den 03.07.2017, ab 18.00 Uhr, in der Grundschule Kachtenhausen, Am Sportplatz 17,
Teilraum 4 (Hörste) am Montag, den 10.07.2017, ab 18.00 Uhr, im Haus des Gastes, Freibadstraße 3,
Teilraum 5 (Kernstadt Lage) am Mittwoch, den 12.07.2017, ab 18.00 Uhr, im Schulzentrum Werreanger, Große Aula, Breite Straße.