Ganzheitliche Mobilität
Unser Leben ist ohne ein hohes Maß an Mobilität nicht mehr denkbar. Entsprechend viel Energie verbrauchen wir für unser tägliches Mobilsein. Jeder Bürger beziehungsweise jede Bürgerin in Deutschland verursacht durchschnittlich 11,5 Tonnen Treibhausgase (CO2 Äquivalente = Treibhauspotential) pro Jahr.
Unser Ziel ist eine leisere Mobilität, Fahren mit weniger Energieverbrauch und weniger Abgasen, einen optimierten öffentlichen Personenverkehr, gute Radwege und vieles mehr. Dies macht eine umweltfreundliche und komfortable Mobilität aus.
Mehr Radfahren
Jeder Deutsche legt derzeit nur rund 300 Kilometer jährlich mit dem Fahrrad zurück. Würden wir genauso viel Radfahren wie unsere Nachbarn die Niederländer - nämlich 1.000 Kilometer jährlich - und die im Auto zurückgelegten Strecken entsprechend reduzieren, könnten wir pro Jahr 10 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste jeder von uns lediglich zwei Kilometer mehr am Tag Radfahren. Allein damit könnte der Radverkehr mit eihem Drittel zum CO2-Einsparziel der Bundesregierung im Verkehrsbereich beitragen.
Auf Kurzstrecken - Auto stehen lassen
Knapp die Hälfte aller Autofahrten ist kürzer als sechs Kilometer und ein knappes Viertel sogar kürzer als zwei Kilometer. Wenn nur ein Drittel der Strecken unter sechs Kilometer mit dem Rad anstelle des Autos zurückgelegt würde, könnten jährlich 7.5 Millionen Tonnen Kohlendioxid gespart werden.
Spritspartipps beherzigen
Wenn nur zehn Prozent der Autofahrer in Deutschland alle Spritspartipps beherzigten und so ihren Kraftstoffverbrauch um 30 Prozent reduzierten, würden jährlich knapp 2,65 Millionen Tonnen CO2 eingespart.
Bahn statt Auto oder Flugzeug
Eine Bahnreise im Fernverkehr erspart der Umwelt im Vergleich zum Auto rund zwei Drittel des Klimagases CO2 - im Vergleich zum Flugzeug sind es sogar 75 Prozent.
ÖPNV statt Auto
Wer mit Bus oder Bahn fährt, verursacht zwei Drittel weniger CO2 als mit dem eigenen Pkw und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Wenn nur ein Prozent der Autofahrer ihren Wagen stehen ließe und stattdessen die Nahverkehrsangebote nutzte, würden in Deutschland pro Jahr eine Million Tonnen Kohlendioxid weniger in die Luft gepustet.
Klimabewusster Autokauf
Wer sich für ein Automodell entscheidet, das im Schnitt nur einen Liter weniger verbraucht, spart bei einer Fahrleistung von 15.000 Kilometer im Jahr 210 Euro (bei einem Spritpreis von 1,40 Euro) und entlastet das Klima um über 250 kg CO2.