Gewässerlehrpfad
Derzeit entsteht in Kooperation mit der Freiligrath-Realschule und der Stadt Lage entlang der Werre ein Gewässerlehrpfad. Dazu entwickeln und gestalten Schüler/innen der neunten und zehnten Klasse im Rahmen des Faches Biologie Lehrtafeln zum Thema Naturschutz und Gewässer. Auf dem 6,5 km langen Weg kann man sich über unterschiedliche Themen im Bereich des Gewässer- und Umweltschutzes informieren und selber erleben, z. B. die Gewässerqualität, Tiere und Pflanzen im und am Gewässer, Umwelteinflüsse, Hochwasserschutz, Müllvermeidung, Abwasserreinigung und Wasserkraft.
Es sollen in den nächsten Jahren insgesamt 24 Tafeln entstehen, die durch die Schüler/innen der Realschule selbst gestaltet wurden und werden. Gestartet ist der Gewässerlehrpfad mit fünf Tafeln. In den nächsten Jahren kommen weitere hinzu.
Umgesetzt wird der Gewässerlehrpfad in Kooperation mit der Stadt Lage und Lagenser Unternehmen, die das Projekt finanziell unterstützen. Mittlerweile ist das Projekt mit dem ECO-Award der Klimawoche Woche Bielefeld ausgezeichnet worden.
Der Gewässerlehrpfad kann auch interaktiv erlebt werden. Über die Internetseite www.gele-lage.de erhält man alle Informationen zu den Tafeln und gelangt zu einem begleitenden Quiz. Für alle, die mehr wissen möchten, gibt es hier viele weitere Information und Videos.