Direkt zu:

Lage ist erste Fairtrade-Kommune in Lippe

Anerkennung als Stadt des Fairen Handels

Durch einen Antrag des FDP-Stadtverbandes - unterstützt von Staatssekretärin a. D. Grudrun Kopp - hatte der Rat der Stadt Lage Anfang 2013 einen zustimmenden Beschluss gefasst, dass Lage eine Zertifizierung als Fairtrade-Kommune anstrebt.

Nach rund einem Jahr war es der Fairtrade-Steuerungsgruppe gelungen, die Voraussetzungen der Zertifizierung zu erfüllen. Als Repräsentant der ersten lippische Kommune durfte der Lagenser Bürgermeister im März 2014 aus den Händen von Manfred Holz, Ehrenbotschafter der Vereinigung „Fairtrade Deutschland“, die Urkunde als „Stadt des fairen Handels“ in Empfang nehmen. Damit war die Stadt Lage erste zertifizierte Fairtrade-Kommune in Lippe.

Tragende Säule der Lagenser Aktivitäten ist die Fairtrade-Steuerungsgruppe, der es immer wieder gelingt, durch öffentliche Veranstaltungen an das Bewusstsein der Bevölkerung zu appelieren, den fairen Handel zu unterstützen. Zusammen mit Schulen, Kirchengemeinden und weiteren Aktiven finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

Unterstützt durch die Fairtrade Gruppe fand die Plant for the Planet Akademie für etwa 50 Schüler statt. Die Schüler pflanzten dann zum Ende des Jahres rd. 2.100 Eichen am Stadtwaldrand und legten den Grundstock für den „Fairtrade-Wald“.  

Lages Zertifizierung als Fairtrade Stadt wurde im März 2020 bereits zum dritten Mal erneuert. Fairtrade Deutschland bescheinigte der Stadt Lage eine Vorreiterrolle im Rahmen der Kampagne und eine Vorbildfunktion für viele weitere Kommunen. 

Eine Definition zum Fairen Handel und die derzeitigen Bezugsquellen für fair gehandelte Produkte im Stadtgebiet sind dem nebenstehenden Flyer zu entnehmen.