Standesamt Lage
Nicht nur Eheschließungen
Häufigster Berührungspunkt mit dem Standesamt ist – neben den Eheschließungsterminen – die Anforderung von Urkunden.
Unter nachfolgend aufgeführten Dienstleistungen erhalten Sie Erläuterungen der wichtigsten Zuständigkeitsbereiche des Fachteams Personenstandswesen (Standesamt):
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung, Heirat
- Eheschließung im Inland
- Eheschließung im Ausland
- Urkundenausstellung (Geburt, Ehe- und Sterbeurkunden)
- Geburt
- Öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Namenserklärung, Vornamenserklärung
- Namensänderung nach Auflösung der Ehe (Wiederannahme)
- Namenserklärung für Kinder
- Beurkundung von Sterbefällen
- Vaterschafts- und Mutterschaftanerkennung
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Urkunden online anzufordern.
Das Standesamt im historischen Rathaus am Marktplatz erreichen Sie im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung.
Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie ist die persönliche Vorsprache im Fachteam Personenstandswesen nur für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte beachten Sie:
- Die Anmeldung zur Eheschließung ist frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Termin möglich.
- Wir bitten um Verständnis, dass das Streuen von Reis, Konfetti, Kunstblumen, Wattepads und dergleichen im gesamten Rathausbereich aus Sicherheitsgründen und auch im Interesse der übrigen Besucherinnen und Besucher unterbleiben soll. Ebenso dürfen keine Heliumflaschen und Feuerwerkskörper mit ins Gebäude genommen werden.
- Beachten Sie bitte auch die für Eheschließungen gültigen Regelungen als Schutzmaßnahmen zur Eingrenzung des Corona-Virus