29. Sparkassen-Ziegler-Stadtlauf - Ein Lauf für alle
Die Veranstaltergemeinschaft lädt zur sportlichen Traditionsveranstaltung am Mittwoch, dem 31. Mai in Lage ein
Ob jung oder alt, ob gesundheitsbewusste/r Jogger*in oder ambitionierte/r Volksläufer*in, der Lagenser Sparkassen-Ziegler-Stadtlauf bietet für jeden und für jedes Alter das passende sportliche Angebot.
Den Veranstaltern ist es in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, der Bewegungsarmut, die laut einer Statistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwischenzeitlich 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen betrifft, mit dem Sparkassen-Ziegler-Stadtlauf entgegenzuwirken. Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, die Stadt Lage und die örtlichen Leichtathletikgemeinschaft schaffen besondere Anreize der Teilnahme für Kitas und Schulen. Die Sparkasse übernimmt die Startgebühren für die Lagenser Kitas und Schulen und zahlt Prämien für diejenigen Kitas und Schulen mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Der „Bambini“-Lauf (1 Runde mit einer Länge von 1.1 km) richtet sich an Kindergärten und Grundschulen. Alle Kinder, die das Ziel erreichen, sind Sieger und erhalten, wenn sie die Ziellinie überqueren, eine Medaille und eine Teilnahmeurkunde. In diesem Lauf dürfen die Kinder von Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern und anderen Betreuern begleitet werden.
Kinder, die Lust auf einen richtigen Wettlauf mit Zeitnahme und Platzierung haben, starten im Kinderlauf über 2,2 km. Auch hier erhalten alle Kinder eine Medaille und eine Urkunde. Das schnellste Mädchen und der schnellste Junge erhalten einen kleinen Pokal.
Schülerinnen und Schüler über 12 Jahre dürfen am Jedermann-Lauf über 5 km teilnehmen.
Für ambitionierte Läufer*innen stehen die Distanzen 5 km (2 Runden) und 10 km (4 Runden) zur Auswahl. Die Laufstrecke ist vermessen und im Vergleich zu den Vorjahren optimiert worden, d.h. der Verlauf ist „geschmeidiger“ und es gibt lange Passagen zum „Gas geben“. Nach jeder Runde werden die Läufer*innen auf dem Marktplatz von begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern angefeuert. Am Sedanplatz und vor der Musikschule befinden sich zusätzliche Hot-Spots zur Anfeuerung.
Im vergangenen Jahr fand erstmals ein Staffellauf über 4 x 1 Runde statt. Dieser wird auch in diesem Jahr wieder angeboten. Er verfolgt das Ziel, die Menschen für Bewegung zu motivieren. Der Staffellauf richtet sich an Familien, Freundeskreise, Arbeitskolleg*innen, Schulklassen und andere Gruppen. Er ist in den Hauptlauf (4 Runden á 2.500 m) integriert und als Mixed-Staffel ausgeschrieben, d.h., eine Staffel ist weder geschlechts- noch altersgebunden. Der Staffellauf bietet einerseits die Möglichkeit zum Erfahren gemeinsamer sozialer Erlebnisse und ist andererseits für Laufanfänger*innen ein idealer Einstieg in Volkslaufwettbewerbe, denn gemeinsam läuft es sich leichter und die Distanz von 2,5 km ist auch für wenig trainierte Läufer zu bewältigen.
Um den Anliegen „Offensive gegen Bewegungsmangel“ und „Ein Lauf für alle“ glaubhaft vertreten zu können, sind die Startgebühren (5 km u. 10 km – 8,00 €) im Vergleich zum letzten Jahr nicht erhöht worden und im Vergleich zu anderen Läufen sehr preiswert.
Die Läufe finden am Mittwoch, dem 31.05.2023, statt. Das Rahmenprogramm startet um 17 Uhr mit musikalischen Darbietungen der Musikschule Lage und dem Warm-Up des TuS Ehrentrup. Der erste Lauf (Bambini) startet um 17:45 Uhr, der Hauptlauf um 19:30 Uhr. Detaillierte Informationen erfährt man auf der Homepage der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen (www.lg-lage-detmold-badsalzuflen.de). Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage.
Auf Grund dieser großen Laufveranstaltung wird es in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr wegen der Sperrung einiger Straßen in der Innenstadt zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Die Veranstalter bitten die Bevölkerung um Nachsicht. Detaillierte Informationen zu den Absperrungen werden noch rechtzeitig durch die örtliche Presse mitgeteilt werden.