Beiträge zur Schaffung lebendiger Lebensräume
Preisträger des Foto- und Malwettbewerbs „Bunt statt Grau“ ausgezeichnet
Gemeinsam mit der Siegerehrung der Bestplatzierten des Stadtradelns auf dem Gelände der Duftmanufaktur Taoasis fand auch die Prämierung der Gewinnerinnen und Gewinner des Foto- und Malwettbewerbs „Bunt statt Grau“ statt.
Mit der Fotoaktion „Bunt statt Grau“ waren Gartenbesitzerinnen und -besitzer aufgerufen, ein Vorher-/Nachher-Foto eines Gartenprojekts einzusenden, mit dem sie aus einer Brachfläche oder einem Steingarten durch eine Neupflanzung oder eine Neugestaltung eine Begrünung vorgenommen und damit einen ökologischen und natürlichen Lebensraum für Insekten geschaffen haben.
Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs sind: Thomas Fritzensmeier (1. Platz), Herr Venghaus (2. Platz), Stefan Hunke (3. Platz), Gitta Hilgenstöhler (4. Platz) und Michael Büker (Sonderpreis für eine naturnaheTeichgestaltung).
Parallel dazu hatten die Klimaschutzmanager einen Malwettbewerb für Kinder von sechs bis zehn Jahren zum Thema „Bunt statt Grau“ ausgelobt. Knapp 100 Kinder reichten ihre Bilder ein. Mit Unterstützung des Klimaschutznetzwerkes sichtete eine Jury die mit viel Kreativität und Ideenreichtum erstellen kleinen Kunstwerke.
Die Bilder wurden nach Altersgruppen aufgeteilt und anhand verschiedener Kriterien bewertet und prämiert. Gewonnen haben Friederike Rassokha (10 Jahre), Jassin Shokr (8 Jahre), Olivia Müller (7 Jahre), Elli Wolf (9 Jahre) und Amelie Koch (6 Jahre).
Bürgermeister Matthias Kalkreuter und die Klimaschutzmanager Timoteus Peters und Florian Langemann nahmen die Auszeichnungen der Gewinnerinnen und Gewinner vor und überreichten den Prämierten des Foto- und Malwettbewerbs jeweils Urkunden und tolle Preise.