Direkt zu:
22.09.2023

Gewässerschutz durch Renaturierung des Haustenbachs

Geförderte Maßnahme im Rahmen des AGA-Projekts „Wasser im Fluss“

Schon vor dem Starkregenereignis im Mai dieses Jahres stand die Idee, zwischen Wellenheide und der Albert-Schweitzer-Schule im Ortsteil Lage-Hagen, wo ein Nebenarm des Haustenbachs verläuft, eine Renaturierung des Gewässerverlaufs vorzunehmen. Das Unwetterereignis, welches auch zu massiven Überflutungen im genannten Ortsteil führte, bekräftigte die Notwendigkeit einer solchen Maßnahme, denn das Gewässer war zwischenzeitlich vollständig verrohrt. Die Eigentümerin der Flächen, die Familie Brinkmann-Roitsch, begrüßte dieses Vorhaben sehr und stellte die dafür benötigten Flächen gern kostenlos zur Verfügung.

In Zusammenarbeit mit dem Projekt „Wasser im Fluss“ der AGA (Arbeitsgemeinschaft Arbeit), der Unteren Wasserbehörde des Kreises Lippe und der Eigentümerfamilie Brinkmann-Roitsch konnte so eine Offenlegung für den Nebenlauf geplant und umgesetzt werden. Die Arbeiten starteten im Juni und konnten im dem darauffolgenden Monat zum Abschluss gebracht werden. Jan Runte vom Fachteam Stadtentwässerung und Wasserwirtschaft moderierte das Projekt seitens der Stadt Lage, welches durch Mittel des Landes NRW gefördert wurde.

Bei einem Termin vor Ort bekräftigten die Teilnehmenden der Stadt Lage und der Eigentümerfamilie nochmals die Notwendigkeit der genannten Gewässerschutzmaßnahme und zeigten sich sehr erfreut über das tolle Ergebnis der durch die AGA-Mitarbeitenden im Rahmen des Projekts „Wasser im Fluss“ vorgenommenen naturnahen Renaturierung und Neugestaltung des Flussbettes. „Die Gewässerschutzmaßnahme hier am Haustenbach hat schon erste „Feuertaufen“ bestanden“, stellte Nils Roitsch erfreut heraus.

Weitere Ausbaustufen der Renaturierung des Haustenbach befinden sich in der Planung. Derzeit werden Vermessungsarbeiten durchgeführt. Ein beauftragtes Ingenieur-Büro wird im weiteren Verlauf eine Gesamtplanung erstellen. Auch hier unterstützt die Familie Brinkmann-Roitsch durch Bereitstellung weiterer Flächen. Weitere anliegende Grundstückseigentümer bekundeten bereits Interesse einer möglichen Beteiligung an dem Projekt der weiteren Renaturierung des Flussverlaufs.

Die Bepflanzung im Uferbereich des Haustenbachs wird im Herbst noch weiter ergänzt und eine Projekttafel mit Hinweis auf die Förderung aufgestellt.

Zur Information:

Die Arbeitsgemeinschaft Arbeit (AGA) widmet sich dem Ziel, Menschen mit Handicaps durch Beschäftigung, Qualifizierung und Begleitung auf den Arbeitsmarkt zu (re)integrieren. Das Projekt „Wasser im Fluss“ ermöglicht Personen, die am ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben, sich zu qualifizieren, um so einen beruflichen Neustart zu ermöglichen.

Quelle: Stadt Lage - Der Bürgermeister - Öffentlichkeitsarbeit