Direkt zu:
12.05.2023

Halbzeit für das SchülerTicket Westfalen

Die Stadt Lage bietet auch im zweiten Jahr des Pilotprojekts das SchülerTicketWestfalen für ihre Schüler*innen an

In der Ratssitzung am 11.05.2023 entschied der Rat über die zukünftige Art der Busfahrkarten für die Schüler*innen der Lagenser Schulen. Seit dem Schuljahr 2022/23 nimmt die Stadt Lage am Pilotprojekt „SchülerTicket Westfalen“ teil. Insgesamt ca. 540 Schüler*innen haben dieses bereits in Anspruch genommen.

Für das kommende Schuljahr 2023/24 ersetzt das SchülerTicketWestfalen die Papierbusfahrkarten für alle Schüler*innen, die einen Anspruch auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten nach der Schülerfahrtkostenverordnung (SchfkVO) haben. Die Schüler*inne erhalten das Ticket wie gewohnt ohne Antrag am Anfang des Schuljahres im jeweiligen Sekretariat ihrer Schule.

Alle anderen Schüler*innen, die eine der weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Lage besuchen, können das SchülerTicketWestfalen auf Antrag und gegen einen Eigenanteil von 5 € im Monat (60 € für das Schuljahr) erwerben.

Mit dem SchülerTicket Westfalen sind die Schüler*innen nicht nur auf dem Weg zur Schule mobil, sondern auch in der Freizeit und in den Ferien. Dieses Ticket ist im gesamten Raum des WestfalenTarifs, 12 Monate und rund um die Uhr, gültig. Damit können beliebig Busse, StadtBahnen und Nahverkehrszüge (2. Klasse) genutzt werden.

Das Ticket wird als Check-Karte ausgestellt, sodass der lästige Ticketwechsel für den nächsten Monat entfällt.

Die Stadt Lage erhofft sich dadurch eine stärkere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und ein umweltbewusstes Nachdenken in Sachen Fortbewegung.

Den Antrag sowie weitere Informationen zu dem Ticket finden Sie auf den Websites der Stadt Lage und in den weiterführenden Schulen.

Quelle: Stadt Lage - Der Bürgermeister - Öffentlichkeitsarbeit