Was macht ein Denkmal zu einem Denkmal?
"Tag des offenen Denkmals" am 10. September mit zahlreichen Veranstaltungen
Der Kreis Lippe hat auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit den lippischen Kommunen ein ansprechendes Veranstaltungsprogramm anlässlich des „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 10. September zusammengestellt. Das diesjährige Motto „Talent Monument“ rückt die Aspekte und Eigenschaften in den Fokus, die ein Denkmal zum Denkmal machen und geht der Frage nach, welcher außergewöhnlichen Eigenschaften es bedurfte, damit das besondere Interesse des Besuchers gerade an diesem jeweiligen Denkmal geweckt wurde.
Innerhalb der Stadt Lage werden am Aktionstag vier Veranstaltungen angeboten. In Kooperation mit dem Lippischen Heimatbund und den Eisenbahnfreunden Lippe findet um 15 Uhr eine Führung rund um die Hochbrücke statt. Bianca Sievert, Stadtführerin in Lage, lädt Besucherinnen und Besucher zu einer Stadtführung zum Thema „Ist das Kunst – oder kann das weg?“ um 13 Uhr ein. Zu einem Rundgang rund um die Kirche in Heiden lädt Susanne Schüring-Pook auf 15 Uhr ein. Um 16.30 Uhr wird Bärbel Meier diese Führung in englischer Sprache anbieten. Darüber hinaus kann das Historische Rathaus der Stadt Lage am Marktplatz vom 11 bis 16 Uhr besichtigt werden.
Weitere Informationen zum Veranstaltungstag und den Veranstaltungen in Lippe sind in Kooperation der lippischen Kommunen mit dem Kreis Lippe zusammengestellt worden Diese Broschüre ist online verfügbar und ist auch im Bürgerservice der Stadt Lage in gedruckter Form erhältlich. Weitere Informationen auch unter www.tag-des-offenen-denkmals.de .