Ausbildungsbetrieb der Stadt Lage
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Bachelor of Laws/Stadtinspektoranwärter/in
- Straßenwärter/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
Darüber hinaus stellt die Stadt Lage regelmäßig junge Frauen und Männer als FOS-Praktikanten/-innen, als Anerkennungspraktikanten/-innen und als Praktikanten/-innen zum Erwerb der Fachhochschulreife in den städtischen Kindertageseinrichtungen sowie im Kinder- und Jugendzentrum (HoT) ein.
Gern wird Interessierten auch grundsätzlich die Möglichkeit zu einem freiwilligen Engagement im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes gegeben. Für einen Zeitraum von sechs bis zu 12 Monaten können Sie Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche (z.B. Kindertagesstätten, HoT, Fachteam Umweltplanung) erhalten. Das monatliche Taschengeld beträgt 325 Euro. Weitere Informationen sind dem nebenstehend Link zu entnehmen.
Zurzeit werden mehr als 20 Nachwuchskräfte sowie Praktikantinnen und Praktikanten in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung ausgebildet. Neben der theoretischen Ausbildung in Studium, Berufsschule und Lehrgängen spielt dabei auch die Praxis eine große Rolle. Hier sammeln unsere Auszubildenden Berufserfahrung, wenden theoretisches Wissen an und lernen, selbstständig zu arbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Ausbildungsbereichen stehen den Nachwuchskräften mit Rat und Tat zur Seite. Das Fachteam Personal sowie der Ausbildungsleiter kümmern sich übergreifend um einen reibungslosen Ablauf der Ausbildung und sind für Sie da, wenn Fragen zum Praktikum, zum Ausbildungsberuf oder zur Bewerbung anstehen.
Die Stadt Lage bildet nicht in jedem Jahr in allen Ausbildungsberufen aus. Eine Übersicht über aktuell angebotene Ausbildungsstellen finden Sie unter unter www.heimatgestalter-lippe.de - dem Ausbildungsnetzwerk der lippischen Kommunen.
Wenn Ihr Interesse an einer Ausbildungsstelle bei der Stadt Lage geweckt worden ist, richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Zeugnisse und ggf. Praktikumsbescheinigungen) bitte an
Bei einer Bewerbung auf elektronischem Weg bitten wir die Anlagen in einer pdf-Datei beizufügen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen in Papierform nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!