Rat und Ausschüsse
Er ist grundsätzlich für alle Angelegenheiten zuständig. Er bildet Ausschüsse, die ihm zuarbeiten. Diese beraten Angelegenheiten vor, sprechen Beschlussempfehlungen an den Rat aus und haben teilweise auch die Befugnis, bestimmte Dinge zu entscheiden.
Durch die Kommunalwahl am 13. September 2020 wurden die Damen und Herren des Rates der Stadt Lage der 11. Wahlperiode für fünf Jahre (2020 bis 2025) gewählt.
Die Sitzverteilung sowie das Gesamtergebnis der Kommunalwahlen sehen Sie auf der Seite des Kommunalen Rechenzentrums Lemgo.
Die Größe des Rates ist nach dem Kommunalwahlgesetz abhängig von der Einwohnerzahl der Kommune. Darüber hinaus hat der Rat am 24. April 2008 beschlossen, dass gem. § 3 KWahlG die Zahl der in den Rat der Stadt Lage zu wählenden Ratsmitglieder auf 40 beschränkt werden soll.
In unserem Bürgerinfo-System finden Sie die für die aktuelle Wahlperiode gebildeten Ausschüsse und deren Ausschussmitglieder.
Die Ratsmitglieder wählen zu Beginn der Wahlperiode aus ihrer Mitte stellvertretende ehrenamtliche Bürgermeister*innen. Sie vertreten den Bürgermeister bei repräsentativen Terminen und übernehmen im Falle seiner Verhinderung die Sitzungsleitung bei den Ratssitzungen.
Für die aktuelle Wahlperiode des Rates der Stadt Lage sind dies: Herr Rudolf Stölting (CDU) als 1. stv. Bürgermeister, Herr Rüdiger Kolm (SPD) als 2. stv. Bürgermeister und Frau Monika Kuhlmann (Bündnis 90/Die Grünen) als 3. stv. Bürgermeisterin der Stadt Lage.