Direkt zu:
17.11.2022

Lagenser Weihnachtsmarkt startet am 25. November

Marktplatz präsentiert sich wieder mit dem "Lagenser Sternenzelt"

Nachdem der Lagenser Weihnachtsmarkt in den letzten zwei Jahren Corona-bedingt teilweise nur mit erheblichen Einschränkungen stattfinden konnte, freuen sich die Verantwortlichen in diesem Jahr wieder auf die heimelige Atmosphäre auf dem Lagenser Marktplatz. Das  „Lagenser Sternenzelt“, stimmungsvolles Highlight des Marktes, wird der Lagenser Innenstadt erneut eine unvergleichliche Atmosphäre verleihen.

Bereits im vergangenen Jahr bewegte dieses Projekt die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste der Stadt. Die Konstruktion aus Alutraversen bietet die Basis für den Halt von unzähligen  Lichterketten, die den Marktplatz in einer Größe von 20 x 20 Metern überspannen wird. „Da es sich um LED-Ketten mit marginalem Stromverbrauch handelt, haben sich Stadtmarketing Lage und die Stadt Lage entschlossen, das Projekt auch in diesen energietechnisch schweren Zeiten umzusetzen“,  erläuterte Ralf Hammacher als Geschäftsführer des Stadtmarketing Lage e.V.. Auch die Marktkirche und der Zieglerbrunnen werden wieder in ein stimmungsvolles Licht getaucht.

"Wir freuen uns sehr auf einen schönen Weihnachtsmarkt in Lage. Der Markt steht für Lebendigkeit und Geselligkeit, deshalb unterstützt die Sparkasse gerne", stellte Andreas Trotz, Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold, als Sponsor der Veranstaltung fest.  "In diesem Jahr wird der Markt mit Rudolf, dem bekannten Rentier, ein neues imposantes Fotomotiv präsentiert", berichtete Projektleiterin Angelika Drowe.

„Wir hoffen, dass der Markt in diesem Jahr keinen Corona-Maßnahmen unterliegt. Um Energie einzusparen, bleibt der Weihnachtsmarkt an den besucherärmeren Tagen Montag und Dienstag geschlossen. Ganz besonders bei den ehrenamtlichen Beschickern möchte ich mich bedanken, die bereit sind, die Stände auch unter den reduzierten Öffnungszeiten zu besetzen und ihr Angebot zu präsentieren,“ hob Bürgermeister Matthias Kalkreuter hevor.

Der Weihnachtsmarkt öffnet im Zeitraum vom 25. November bis zum 30. Dezember jeweils mittwochs bis sonntags. Eine Ausnahme bildet Dienstag, der 27. Dezember. An Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen ist der Markt geschlossen. Die Kernöffnungszeiten des Marktes sind mittwochs bis freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr.

Der Einzelhandel freut sich sehr, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr in der Innenstadt wieder stattfinden kann. Das besondere Augenmerk liegt hier natürlich auf dem verkaufsoffenen Sonntag am 18. Dezember in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Hier können in aller Ruhe die Geschenke für das Weihnachtsfest ausgesucht werden. Darüber hinaus dürfen sich die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag auf Programmpunkte freuen, so zum Beispiel die Show der Gruppe "Feuerflut".

Die Stadtwerke Lage, ebenfalls Sponsor des Weihnachtsmarktes, veranstaltet anlässlich ihres 50jährigen Firmenjubiläums vom 25. November bis zum 12. Dezember ein Gewinnspiel. In den Lagenser Geschäften werden Teilnahmekarten ausliegen, die in aufzustellende Boxen gesammelt werden. "Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro", berichtete Hans-Jörg Alberti von den Lagenser Stadtwerken.

Offiziell eröffnet wird der Lagenser Weihnachtsmarkt am Freitag, den 25. November 2022, um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz. Vor der Eröffnung  lädt der Stadtkonvent Lage zu einem Open-Air-Gottesdienst um 17 Uhr auf dem Marktplatz ein. "Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Frieden". In den schwierigen Zeiten des Angriffskrieges auf die Ukraine ein Zeichen unserer Solidarität", erläuterte Pastor Christian Fischer.

"In diesen finanziell angespannten Zeiten bleibt der Preis für einen Becher Glühwein weiterhin bei 2,50 Euro", stellte Ralf Hammacher, Geschäftsführer des Stadtmarketing Lage, abschließend fest.


Quelle: Stadt Lage - Der Bürgermeister - Öffentlichkeitsarbeit