Direkt zu:

Stadtbücherei Lage

Herzlich willkommen!

Unsere Bücherei befindet sich im Herzen der Stadt, zwischen Rathaus und Marktplatz, in der Bergstraße 6 (1. OG). Vor Ort befinden sich insgesamt etwa 16.000 Medien für alle Altersgruppen. Größtenteils sind das Bücher, aber wir haben auch Comics, CDs, DVDs, Zeitschriften, Tonies und einige Konsolenspiele. Sie können sich mit Ihren Kindern sehr gerne während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei aufhalten – auch ohne Mitgliedsausweis: sich umschauen, stöbern, beraten lassen,…

Lesekarten für Kinder sind kostenlos

Wenn Sie sich für einen Leseausweis für Ihre Kinder interessieren sollten, wäre das sehr erfreulich, denn: Lesen ist wichtig! Und die Stadtbücherei Lage erhöht für die Schüler*innen die Lesekompetenz auf eine ganz spielerische Art und Weise: mit Medien zum Spaß haben sowie mit kindgerechten Veranstaltungen, die Freude bereiten.

Und das Beste: Die Lesekarten für Kinder sind kostenlos (für Erwachsene 15 Euro pro Jahr/ermäßigt 7,50 Euro). Eine Jahresgebühr fällt für die Kleinen nicht an. Es wird lediglich um Ersatz gebeten, wenn ein Medium (Buch, CD,…) verlorengegangen sein sollte. Bitte bringen Sie für die Anmeldung des Kindes/der Kinder Ihren Personalausweis und einige Minuten Zeit mit. Das Lesekonto wird direkt aktiviert – und Sie dürfen schon am selben Tag Medien ausleihen. Etwa 8.000 Kinderbuchtitel stehen während der Ausleihdauer von 30 Tagen unbegrenzt zur Verfügung. In dieser Zeit können sich die kleinen Leser*innen beliebig oft in der App an- und abmelden. Eine erneute Ausleihe des Zugangs ist nach Ablauf der Frist möglich.

Die Ausleihfristen für die Medien vor Ort betragen in der Regel 30 Tage (Ausnahmen gibt es bei der Bibliothek der Dinge). Es gibt aber natürlich auch die Möglichkeit zur in der Regel dreimaligen Verlängerung der Ausleihfristen (sofern keine Reservierungen auf diese Medien bestehen): entweder gerne telefonisch (05232/601421), per eMail unter stadtbuecherei@lage.de sowie bei einem persönlichen Besuch.

Die Stadtbücherei verfügt über eine kleine – so genannte - Bibliothek der Dinge. Das heißt, dass Sie bzw. Ihre Kinder gerne auch neuartige Dinge, wie etwa bei der kleinen Kundschaft mittlerweile sehr beliebte Roboter zum Üben des Programmierens, ausleihen dürfen. Im Sortiment befinden sich etwa Bee Bots (Bienen-Roboter) sowie auch der sprechende Dash.

Digitale Angebote für alle Altersgruppen

Die Stadtbücherei Lage bietet zudem drei eServices (digitale Dienste) an: Aktuell sind das die Onleihe OWL (eMedien für alle Altersgruppen, inklusive Zeitungen, Zeitschriften, Filme), Tigerbooks (speziell für Kinder/ohne Werbung/von der Stiftung Lesen empfohlen: eBooks und eAudios/15.000 in einem virtuellen Paket) und Freegal Music (neu seit Mai 2023: Millionen Musiktitel zur Auswahl/pro Monat zwölf Titel gratis zum immer wieder Abspielen).

Sie und Ihre Kinder sind herzlich eingeladen, bei Interesse, über einen speziell für Ihre Familie erstellten Login, gratis Tausende eMedien herunterzuladen: z.B. aufs Smartphone (kostenlose Apps sind verfügbar) oder aufs Tablet: eBooks, eVideos, eMagazines usw. stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene digital bereit. 

Diese Medien löschen sich praktischerweise- nach Ablauf der jeweiligen Ausleihfrist – in der Regel alleine wieder vom Konto/Gerät herunter, so dass Sie sich nicht um die Rückgabe kümmern müssen. 

Kommen Sie gerne zu uns! Wir haben geöffnet:

Montag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr

Dienstag von 14 bis 18 Uhr

Mittwochs ist normalerweise unser Schließtag. Aber jeden 1. Mittwoch im Monat öffnen sich exklusiv die Türen der Bücherei für ab vierjährige Kinder und deren Begleitungen. Die Lagenser Kinderbuch-Autorin Carolin Jenkner-Kruel bereitet den Kleinen immer wieder eine unterhaltsame Vorlesezeit.

Veranstaltungen und Aktionen zusammen mit dem Förderverein

Aktionen wie diese gibt es viele im literarischen Jahresverlauf der Stadtbücherei. Dank unseres engagierten Fördervereins können wir schöne Veranstaltungen für alle Altersgruppen präsentieren.

Das Team der Stadtbücherei freut sich auf viele kleine und große Leser*innen!