Direkt zu:
  • Schnellnavigation
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Fußzeile
Logo Stadt Lage
Volltextsuche
  • Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Vorsorge Krisenfall
    • Corona-Pandemie
    • Ukraine-Hilfe
    • Verwaltungsaufbau
    • Bürgermeister
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Dienstleistungen
      • Bürgerservice
      • Mitarbeiter/innen
      • Dienststellen
      • Standesamt
        • Eheschließungen im Rathaus
        • Eheschließungen im historischen Zieglerkotten
        • Urkundenanforderung
      • Bekanntmachungen
      • Ortsrecht
      • Mitteilungen
        • Der Bürgermeister informiert
        • Kurzmitteilungen
      • Mängelmelder
      • Schiedswesen
      • Anliegen A-Z
    • Jobs & Ausbildung
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Ausbildungsstellen
    • Finanzen
      • Finanzplanung
      • Interaktiver Haushalt
      • Zahlungsabwicklung
    • Politik/Wahlen
      • Rat und Ausschüsse
      • Bürgerinfo/Ratsinfo
      • Wahlen
      • Korruptionsbekämpfung
    • Online-Termine
      • Bürgerservice
      • Fachgruppe Soziales
    • Webcam Lage
  • Leben in Lage
    • Bildung & Kultur
      • Schule
      • Musikschule
      • Stadtbücherei
      • VHS Lippe-West
      • Stadtarchiv
    • Ehrenamt
      • Ortsteile-Ansprechpartnerinnen
      • Studie "Ehrenamt u. Identifikation"
      • Vereine und Verbände
      • Heimat-Preis
      • Aktuelle Informationen zum Ehrenamt
    • Familie, Kinder & Jugend
      • Kinderbetreuung
        • Anmeldungen Kindertageseinrichtungen
      • Soziale Dienste
      • Frühe Hilfen
      • Jugendförderung
        • HoT am Werreanger
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendschutz
        • Jugendmitwirkung
        • Kulturrucksack NRW
    • Soziales & Senioren
      • Soziale Leistungen
      • Senioren
      • Pflegebedürftigkeit
      • Seniorenveranstaltungen
    • Demographie & Gesundheit
      • LEADER-Förderung
      • Demographie
      • Gesundheit
        • Defibrillatoren
      • Medizinische Versorgung
    • Stadt des fairen Handels
    • Sport
      • Sportstätten
      • Sportstättennutzung
      • Sportplatzsperrungen
      • Sportlerehrung
      • Bäderwesen
        • Hallenbad
          • Kursangebot
        • Freibäder
      • Kooperation DSC Arminia Bielefeld
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Radfahren und Wandern
    • Stadtmarketing
    • Lagenser Impressionen
    • Städtepartnerschaften
  • Bauen & Wirtschaft
    • Bauen & Wohnen
      • Neue Baugebiete
      • Wohnbaulückenkataster
      • Baugenehmigungen
    • Entwickeln & Planen
      • Stadtentwicklung
        • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
        • Stadtentwicklungskonzept
          • Ortsteilforen
        • Innenstadt
        • Denkmalschutz
        • Überörtliche Pläne
      • Stadtplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
          • Bauleitplanverfahren
          • Vorhabenbezogener Bebauungsplan
        • Städtebauliche Satzungen
        • Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Aktuelles
    • Vergaben
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Naturschutz
        • Schutzgebiete
        • Heimische Gehölze
      • Erholungsräume
      • Park- und Grünanlagen
      • Friedhöfe
      • Klimaschutz
        • Bauen und Sanieren
        • Erneuerbare Energien
        • Ganzheitliche Mobilität
        • Industrie und Gewerbe
        • Nachhaltig Handeln
        • Klimafolgenanpassung
      • Projekte
        • Vorgartenwettbewerb 2020
        • Lagenser Eisblockwette 2020
        • Aktion Bunt statt Grau 2021
        • Bürgerumfrage Klimaschutz
    • Mobilität
      • Straßen & Parkplätze
      • Verkehrsentwicklung
      • Radwege
      • ÖPNV/Park & Ride
      • Straßenausbau
    • Bauvorhaben Innenstadt
    • Wasserwirtschaft
      • Gewässer
        • Hochwasserschutz
        • Gewässerlehrpfad
        • Gewässerunterhaltung
      • Abwasser
        • Kanalunterhaltung
        • Grundstücksentwässerung
        • Kanalsanierung und -erneuerung
        • Kleinkläranlage
        • Kläranlage
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
        • Bedeutende Unternehmen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ziele & Aufgaben
        • Fördermittel
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbeflächen "Im Erfkamp"
    • GeoPortal
  • Rathaus & Politik
    • Vorsorge Krisenfall
    • Corona-Pandemie
    • Ukraine-Hilfe
    • Verwaltungsaufbau
    • Bürgermeister
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stadtgeschichte
    • Dienstleistungen
    • Jobs & Ausbildung
    • Finanzen
    • Politik/Wahlen
    • Online-Termine
    • Webcam Lage
  • Leben in Lage
    • Bildung & Kultur
    • Ehrenamt
    • Familie, Kinder & Jugend
    • Soziales & Senioren
    • Demographie & Gesundheit
    • Stadt des fairen Handels
    • Sport
    • Tourismus
    • Stadtmarketing
    • Lagenser Impressionen
    • Städtepartnerschaften
  • Bauen & Wirtschaft
    • Bauen & Wohnen
    • Entwickeln & Planen
    • Vergaben
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Mobilität
    • Bauvorhaben Innenstadt
    • Wasserwirtschaft
    • Wirtschaft
    • GeoPortal
  • © www.digital-park.de
  • © Markus Krüger
  • Vorsorge Krisenfall

  • Webcam Lage

  • Online-Termine

  • Mängelmelder

  • Jobs & Ausbildung

  • Serviceportal

Unser Service für Sie

  • Bauen & Wirtschaft

    Sie möchten in unserer familienfreundlichen Stadt bauen oder nach Lage ziehen?

    weiter
  • Bürgerservice

    Hier finden Sie Ihre Anliegen von A-Z, die Öffnungszeiten des Bürgerservices und der Abteilungen, Ihre Ansprechpartner und vieles mehr...

    weiter
  • Familie, Kinder & Jugend

    Sie suchen eine Kita-Platz oder interessieren sich für Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche? Wir informieren Sie gerne!

    weiter
  • Stadtentwicklung

    Ziel der Stadtentwicklung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern optimale Rahmenbedingungen für ein Leben, Wohnen und Arbeiten in Lage zu ermöglichen.

    weiter

Der Bürgermeister informiert

Datum: 26. Januar 2023 Übergabe iPads an die Grundschule Lage 25012023 © Stadt Lage

Fördermittel ermöglichen digitales Lernen

Grundschule Lage erhält 220 iPads finanziert durch die digitale Ausstattungsoffensive des Landes NRW


Datum: 19. Januar 2023 Neue Amtsperiode Schöffinnen und Schöffen © Stadt Lage

Neue Amtsperiode für Schöffinnen und Schöffen ab 2024

Bewerbungen werden bis zum 31.03.2023 entgegengenommen


alle Informationen anzeigen

Kurzmitteilungen

Datum: 20. Januar 2023 Vorstellung Webcam Marktplatz © Stadt Lage

Webcam ist jetzt online

Blick auf den Lagenser Marktplatz in Echtzeit Mehr


Datum: 20. Januar 2023 Foto für Themenbox Stellenangebote © Markus Krüger

Wir suchen Sie!

Neue Stellenangebote der Stadt Lage Mehr


alle Mitteilungen anzeigen

  • © Markus Krüger

    Veranstaltungen in Lage

    Ob Konzert, Komödie, Stadtfest oder Vortragsabend - unsere Stadt hat immer und für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nutzen Sie auch gerne den Veranstaltungskalender, um zum Beispiel auf Ihre Vereinsveranstaltungen aufmerksam zu machen. #GUTEUNTERHALTUNG2022

    alle Veranstaltungen anzeigen
  • © Markus Krüger

    Stadtpolitik

    Wissenswertes über die politischen Gremien der Stadt Lage.

    Zum Bürgerinformationssystem

Lage liegt mir

  • Sportangebote

    Lage gilt über Grenzen der Stadt hinaus als "Stadt des Sports". Dieser eingängige Begriff steht für zahlreich vorhandene Sportstätten und ein vielfältiges Angebot an Sportvereinen.

  • Radfahren und Wandern

    Der staatlich anerkannte Luftkurort Lage-Hörste liegt am Fuße des Teutoburger Waldes. Nach Norden hin umgeben Wiesen und Felder den Ort.

  • Musikschule

    Die Musikschule ist das Zentrum für musikalische Bildung in der Stadt Lage. Hier besteht die Möglichkeit ein Leben lang das Musizieren zu erlernen und auszuüben.

  • Stadtmarketing

    Ziel des Stadtmarketings ist es, die Identität der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu erhöhen und der Stadt ein individuelles und positives Profil zu verleihen.

  • Logo Klimaschutz

  • Logo Heimatpreis

  • Logo Fairtrade

  • Logo LEADER

  • Logo Stadtmarketing

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie uns! Facebook Twitter
Wappen Stadt Lage

 

Bürgerservice
LAGENSER FORUM
Am Drawen Hof 1
32791 Lage
Telefon: 0 52 32/60 1- 0 (Zentrale Stadt Lage)
Telefon: 0 52 32/60 13 30 (Bürgerservice)
Fax: 0 52 32/60 14 44
E-Mail oder Kontaktformular

Öffnungszeiten Stadt Lage

Erweiterte Öffnungszeiten Bürgerservice

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite?
Wir freuen uns über Ihr Feedback